|
|||||||
|
Von meinen Tieren zu erzählen, fällt mir immer ganz leicht.... Aber auf dieser Seite geht es ja um mich: Mein Name ist Kerstin Albrecht; ich bin verheiratet mit dem Erbauer aller meiner Ställe, Freigehege, Meeri-Haus etc. (" Ein ganz großes Danke-schön an meinen Mann Andreas, der immer wieder bereit ist/war, meine Ideen in die Tat umzusetzen !!") und Mutter von 3 springlebendigen Kindern.
mein Asko an seinem 10.Geburtstag......................................Mali.und Moon, meine Nordseekrabben
Wir wohnen inmitten von Weinbergen, im Herzen des schönen Wonnegaus, in einem winzigen Dörfchen, in dem es aber vorzügliche Weine und Winzersekte gibt.
Mein ganzes Leben lang hatte ich schon Tiere. Mein erstes Tier war - nein, kein Meerschweinchen - sondern ein kleiner grüner Frosch, der selbst gefangen immerhin zwei Jahre bei mir im Kinderzimmer wohnte. Aber mein nächstes Haustier war dann ein Meerschweinchen (vom eigenen Taschengeld gekauft....). Es war ein Glatthaar-Mädchen, schwarz mit weißem Strich auf der Nase und es hieß Blacky (was nicht so schwer zu erraten war...). Das zweite Schweinchen ließ dann nicht lange auf sich warten. Dank eines Taschengeld-Kredits bei meinem Vater zog bald Mucki bei uns ein. Es sah bis aufs Haar genauso aus wie Blacky. So lebten die beiden ein paar Monate glücklich dahin, bis eines Tages klar wurde, dass Mucki nicht -wie das Zoogeschäft gesagt hatte- ein Mädchen war, sondern ein strammer Bube. Der erste "Zuchtversuch" brachte 3 kunterbunte Babys...... Ein paar Jahre später - als Teenager - begann ich dann ernsthaft, aber im kleinen Rahmen zu züchten. Während meines Bauingenieur-Studiums an der TU Darmstadt stellte ich meine Zucht schweren Herzens ein; mir fehlte einfach die Zeit und da ich nicht mehr zu Hause wohnte, war es auch ein Entfernungsproblem. Nach Abschluß meines Studiums wollte ich natürlich erstmal das Gelernte in die Tat umsetzen.......also wieder nix mit der Schweinerei......und dann kamen irgendwann auch unsere Kinder auf die Welt. Da sah ich meine Chance, denn jetzt war ich ja wegen der Kinder nicht mehr berufstätig. Und so kam es, dass ich Anfang 2001 wieder mit der Zucht begonnen habe. Diesmal haben die Coronets und Shelties in schwarz-weiß und silberagouti-weiß mein Herz erobert; 2006 kam dann noch eine weitere Zuchtgruppe hinzu, Lunkaryas in silberagouti-weiß. Mit der letzten Zuchtgruppe "Coronet/Shelties in spw" begann ich in 2015. Neben meiner Hobby-Meerschweinchenzucht habe ich noch eine zweite große Leidenschaft und das ist der Hundesport - war nicht so schwer zu erraten bei den Fotos oben. Ich bin aktiv in der Hundeerziehung tätig und war bis 2012 Sportwartin für die Basisausbildung in einem großen Hundesportverein des VDH.
und zu guter letzt............. gibts auch noch zwei offizielle Urkunden...........
|